Projektteam
Voller Energie
Unser Kernteam besteht aus 10 Studenten der DHBW-Standorte Mosbach (Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung, Maschinenbau - Virtual Engineering, Elektrotechnik) und Ravensburg Campus Friedrichshafen (Mobile Informatik, Elektrotechnik) sowie einem Studenten sowie einem frischgebackenen Absolventen der TU Darmstadt (Computational Engineering). DHBW-Maschinenbau-Professor Dr. Gangolf Kohnen berät und unterstützt das Team. Außerdem werden wir von verschiedenen Unternehmen unterstützt.
Adrian Fleck
Alexander Gröber
- 25 Jahre aus Amrichshausen (Ortsteil von Künzelsau)
- Aufgabe im Team:
- Entwicklungsingenieur, Fertigungsbetreuer und für die Montage der Tunnelbohrmaschine zuständig
- Skills:
- Problemlöser und Praxiserfahrung im Maschinenbau
-
Studium Maschinenbau (Konstruktion und Entwicklung)
-
Staatlich geprüfter Techniker für Maschinenbau
-
Besten-Ehrung: Industriemechaniker 2014
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Montage
-
Tätigkeiten in der Konstruktion, Entwicklung und Forschung
-
Hobbyschrauber und Tüftler
- Motto: Für jedes technische Problem gibt es eine Lösung
Christian Wender
- 21 Jahre aus Hirschau (Oberpfalz in Bayern)
- Aufgabe im Team:
- Projektmanagement, Software-Entwicklung & E/E
- Entwicklung der Kinematik und des Laser-Guidance Systems
- Projektmanagement umfasst Dinge von Organisation über Sponsoring bis hin zu Logistikplanung
- Skills:
- Studium Mobile Informatik
- Kenntnisse in Robotik & autonome Systeme, Kinematik, Embedded Systems, Künstliche Intelligenz, IoT, Projektmanagement, moderne Mobilitätskonzepte (z.B. Flugtaxis & autonomes Fahren)
- Motto: Die Mobilität der Zukunft ist digital, autonom und nachhaltig. Aber vor allem wird sie schnell und leise sein: Nicht nur in der Luft und auf dem Boden, sondern auch in Tunneln unter der Erde
Heiko Otterbach
- 24 Jahre aus Schwäbisch Hall
- Aufgabe im Team:
- Chefingenieur, Leiter Konstruktion und Entwicklung
- Skills:
- Maschinenbau (Konstruktion und Entwicklung)
- berufliche Erfahrung in Fertigung, Montage, Konstruktion und Entwicklung
- Tätigkeit in der Forschung bei Bausch+Ströbel
- Bester Industriemechaniker 2016
- viele Hobby-Projekte sowohl Metall-/Holzbau, als auch Elektro- und Programmierprojekte
- Motto: Weiter, einfach immer weiter machen
Maximilian Haßlberger
- 21 Jahre aus Unterschleissheim
- Aufgabe im Team:
- Entwicklung der inversen Kinematik für die Linearaktuatoren und der Regelung für den Bohrkopf
- Skills:
- Studium Elektrotechnik im 6. Semester / am liebsten in den Bereichen Regelungstechnik, Softwareentwicklung, Elektronik und Signalverarbeitung
- Motto: Feuer! (meistens wenn ich den Powerknopf drücke :)
Martin Koppehel
- 24 Jahre aus Magdeburg
- IT, Computational Engeneering (abgeschlossen)